
Wir pflegen eine kontinuierlich aktualisierte Bedarfsliste, die bei jeder Bedarfsänderung angepasst wird. Denn Sachspenden werden im Ahrtal auch 2023 dringend benötigt. Spendenangebote bitte zunächst (gerne mit Fotos und Produktdetails) per E-Mail oder WhatsApp absprechen / anmelden. So gehen wir sicher, dass nur die Waren ins Tal kommen, die auch wirklich benötigt werden und reduzieren die Lagerzeiten im Tal. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Nachgefragte Waren
- Kellerregale
- Schwerlastregale
- Wohnregale
- Betten (verschiedene Größen)
- Matratzen
- Sofas
- (Kleider-) Schränke
- Küchen
- Esstische
- Stühle
- Aufbewahrungsboxen
- (Decken-) Lampen
- Gartenmöbel
- Gartenscheren
- Gartenschläuche
- Harken
- Rasenmäher
- Rasentrimmer
- Schäufelchen
- Spaten
- Gartenwerkzeuge allgemein
- Gartenfräsen (klein)
- Pflanzen (draußen)
- Blumenerde
- Waschmaschinen
- Spülmaschinen
- Trockner
- Kühl-/ Gefrierschränke
- Staubsauger
- Küchenmaschinen
- Herde
- Fernseher
- Toaster
- Wasserkocher
- Handrührgeräte
- Waffeleisen
- Farben
- Alltagswerkzeuge (Sets)
- Akkuschrauber
- Kreissägen
- Bohrmaschinen
- Laubsauger
- Hochdruckreiniger
- Borhammer
- Kappsägen
- Stichsägen
- Schubkarren
- Trittleitern
- Umzugskartons
- Nähmaschinen
- LED-Leuchtmittel
- Einkochautomaten
- Induktionskochtöpfe und -pfannen
- Auflaufformen
- Backformen
- Wäscheständer
- Bügelbretter
- Besteck
- Fahrräder
Nachfragelevel
Du möchtest gebrauchte Möbel spenden?
Mittlerweile nimmt das Spenden-Verteilzentrum Ahrtal keine gebrauchten Möbel mehr an.
Nutze dafür bitte die kostenfreie Hilfsplattform „AhrHelp“. Hier kannst du (nach einer schnellen Registrierung) einen Angebotseintrag einstellen. Einträge wie diese werden deutlich mit „Biete Hilfe“ markiert, sodass sie von Flutbetroffenen gut gefunden werden. Neben einem passenden Titel kannst du auch Bilder hochladen und einen Beschreibungstext eingeben. Alle weiteren Informationen findest du auf der Webseite ahrhelp.com.