Wir machen auch 2025 weiter!
Nach einem erfolgreichen und ereignisreichen Jahr 2024 freuen wir uns, bekanntgeben zu können, dass das Spenden-Verteilzentrum Ahrtal auch im Jahr 2025 weiterbestehen wird.
Hier gehts zum Stiftungsartikel
Zweites Einrichtungsprojekt in Zusammenarbeit mit IKEA Koblenz​
Auch 2024 haben wir gemeinsam mit IKEA Koblenz ein Einrichtungsprojekt ins Leben gerufen, um Gemeinden, Vereine und Initiativen im Ahrtal zu unterstützen.​
Hier geht's zum Stiftungsartikel
SolidAHRtag 2024: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit “Up with People”​
Der diesjährige SolidAHRtag am 18. Oktober 2024 zeigte eindrucksvoll, wie viel durch gemeinsames handeln erreicht werden kann. Organisiert durch die Alumnivereinigung Up with People Deutschland (AVUWPD) reisten über 100 Freiwillige aus ganz Deutschland ins Ahrtal, um an verschiedenen Projekten teilzunehmen.​
Hier geht's zum Stiftungsartikel
Previous slide
Next slide

Das Spenden-Verteilzentrum Ahrtal

Auch 2024 sind wir für die Betroffenen im Ahrtal da – mit unserem Online-Portal für Sachspenden sowie mit weiteren Hilfsaktionen.
Das Verteilzentrum ist ein Projekt der „Stiftung Ahrtal“.

Betroffen? Wir sind für dich da!

Flutbetroffene registrieren sich einmalig in unserem Online-Portal. Hier gibst du ein paar Daten zu dir und deiner Situation an. Außerdem lässt du uns so wissen, welche Waren du aktuell und zukünftig benötigst.

Sobald du Zugang zum Online-Portal hast, findest du dort alle Waren, die wir aktuell auf Lager haben. Was du benötigst, kannst du mit wenigen Klicks kostenfrei reservieren. 

Nach der Reservierung erhältst du eine Reservierungsbestätigung per E-Mail. Das Team packt deine Waren zusammen und informiert telefonisch, in welchem Zeitraum diese abgeholt werden können. 

Unterstütze den Wiederaufbau

Sachspenden nehmen wir (nach vorheriger Absprache) von Privatpersonen und Unternehmen gerne entgegen und vermitteln diese entsprechend aktueller Bedarfe an Betroffene im Ahrtal. Was gerade benötigt wird, findest du auf unserer Bedarfsliste.

Manche Bedarfe können nicht über Sachspenden gedeckt werden, sodass wir Geldspenden gezielt einsetzen, um weitere Waren direkt im Tal einzukaufen. Dazu kommen betriebliche Kosten, die wir zwar so gering wie möglich halt, aber eben auch gedeckt werden müssen. 

Im Verteilzentrum gibt es immer etwas zu tun. Beispielsweise müssen bestellte Waren verpackt und die Betroffenen über die Abholung informiert werden. Einige Tätigkeiten können aber auch von zuhause aus erledigt werden. Wir freuen uns auf deine Unterstützung!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner